Die Kommission hat zwei neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht. Ziel ist es, die Einführung von Dekarbonisierungs-Technologien zu beschleunigen.
Die erste Aufforderung richtet sich an Projekte zur Herstellung von Komponenten für erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Wärmepumpen und Wasserstofferzeugung. Die zweite fördert innovative Ansätze zur Herstellung von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge. In Summe stehen hierfür 3,4 Milliarden Euro zur Verfügung.
Zusätzlich wird die zweite Auktion der Europäischen Wasserstoffbank gestartet, um die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff im Europäischen Wirtschaftsraum zu beschleunigen. Mit einem Budget von 1,2 Milliarden Euro aus EU-Mitteln und über 700 Millionen Euro aus drei EU-Mitgliedstaaten wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft gemacht.
Weitere Informationen, wie die Bewerbung, sind hier zu finden: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommission-stellt-46-milliarden-euro-forderung-fur-netto-null-technologien-bereit-2024-12-03_de