In dem Positionspapier analysiert das Umweltbundesamt zunächst die aktuelle Situation bei der Transformation des Gebäudebestandes. Dabei stellt das UBA fest, dass die Energieverbräuche und die CO2-Emissionen im Gebäudebestand bislang zu langsam sinken – wenngleich viele Technologien, die für eine Senkung der Verbräuche nötig sind, seit geraumer Zeit verfügbar sind.
In diesem Zusammenhang wird detailliert aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen und Instrumenten die notwendige Transformation vorangetrieben werden kann und welche Nachsteuerungen für eine Umgestaltung hin zum treibhausgasneutralen Gebäudebestand erforderlich sind.
Darüber hinaus wird in dem Positionspapier aufgezeigt, welche Akteure für die Erreichung der Klimaschutzziele aktiv werden müssen und welche Handlungsempfehlungen sich für sie ableiten lassen.
Zur Studie