Wie erhalte ich Daten zur Gebäudehülle eines Nichtwohngebäudes im Vorfeld einer Sanierung? Das Handlungsfeld energetische Sanierung ist ein Bereich, in dem das überschlägige Beziffern der eingesparten Energie- und damit der Treibhausgasmengen relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Grund dafür ist das Vorliegen zahlreicher Normen im Gebäudebereich, die eine Zahlengrundlage liefern können.
Unsere neue „Anleitung zum Sanierungs-Check“ mit der eine bezogen auf die Fläche des sanierten Bauteils überschlägige Berechnung des verringerten jährlichen Heizwärmebedarfs errechnet werden kann, ersetzt keine Energieberatung. Aber es ermächtigt Sie, belastbare und transparente Aussagen zu treffen, wie die Einsparpotentiale an der Hülle Ihrer Gebäude im Vergleich zueinander zu sehen sind und welche Sanierungspriorisierung sich auf dieser Grundlage ergibt.
Wichtig: Eine Betrachtung der Einsparpotentiale durch Sanierung ist ein wichtiger Schritt, der vor der Entscheidung für einen neuen Heizungstyp erfolgen muss. Wenn Sie sich mit dem dazugehörigen Excel-Tool auseinandersetzen, sind Sie in Bezug auf Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebereich gut aufgestellt und sprechfähig.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich die Anleitung (PDF).
Unter Publikationen (Leitfäden und Anleitungen) finden Sie die Anleitung sowie das dazugehörige Excel-Tool ebenfalls zum Download.