Der Praxistest dieser automatischen Analysen durch die Nutzer hat im Oktober begonnen: Seitdem können die beteiligten Wohnungsunternehmen über eine Online-Plattform Auswertungen des Anlagenbetriebs ihrer Wärmezentralen abrufen. Automatisch erstellte Statusmeldungen, Monatsberichte und Jahresberichte geben einen Überblick über kurzfristig angezeigte Anlagenauffälligkeiten und die mittelfristige sowie langfristige Effizienz. Den Monatsbericht und seine Inhalte stellen wir im neuen Faktenpapier 9 der Reihe „Optimierte Wärmeversorgung in Mehrfamilienhäusern" vor.
Faktenpapier 9 "Alles im Blick mit dem Monatsbericht" (PDF)

Ansicht der Benutzeroberfläche für ein beispielhaftes Wohnungsunternehmen
Zur Durchführung von individuellen Detailanalysen ist es darüber hinaus möglich, sich die einzelnen Messdaten minutengenau anzeigen zu lassen und herunterzuladen.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt und alle Faktenblätter der Reihe finden Sie auf der Projektseite.