- Bereiche
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Gesetze + Normen
- Aus der Praxis
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
Mit elektroma macht eine mittelständische Firma vor, wie Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Bis 2030 will das Unternehmen CO2-frei werden und stellt dazu seine 60 Firmenfahrzeuge sukzessive auf E-Antrieb um. Den Strom für Flotte, Firmengebäude und zur Netzeinspeisung produziert das Unternehmen per Solarstrom selbst.
Veröffentlicht am: 03. März 2022Die auf elektrotechnische Dienstleistungen spezialisierte elektroma GmbH mit Sitz in Hameln hat bereits einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität getan. Das inhabergeführte Elektrounternehmen mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt über eine Photovoltaikanlage (PV) mit 54 KilowattPeak (kWp) und eine mit 570 kWp. Damit erzeugt elektroma jährlich über 500.000 Kilowattstunden (kWh) – weit mehr, als die Firma selbst an Strom verbraucht.