Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und insbesondere aus der Photovoltaik schwankt im Jahres- aber auch im Tagesverlauf teils stark. Mit der schwankenden Stromerzeugung und -Nachfrage schwanken auch die Preise an den Strommärkten, genauer gesagt den Spot-Märkten, die den aktuellen börsengehandelten Strompreis widerspiegeln.
Derzeit sind die meisten Privatkunden über diese Preisschwankungen gar nicht im Bilde, da sie einen Fixpreis je Kilowattstunden zahlen, der nur gelegentlich von den Stromversorgern angepasst wird. Privatleute haben somit die Sicherheit eines fixen Strompreises – gleichzeitig aber auch kaum Möglichkeiten, von den teils sehr niedrigen Strompreisen zu profitieren, die am Markt herrschen – und die im Zuge des Ausbaus der Erneuerbaren immer häufiger auftreten werden.