Radverkehr braucht weniger Verkehrsfläche als der Kraftfahrzeugverkehr. Er ist deshalb ein wichtiger Faktor für die Belebung der Städte und die zukünftige Verkehrspolitik. Darüber hinaus hilft eine Verlagerung vom motorisierten Individualverkehr auf das Fahrrad, lokale Klimaschutzziele zu erreichen, Lärm- und Luft-Belastungen zu mindern und trägt außerdem noch zur Förderung der Gesundheit der Bevölkerung bei. Viele gute Gründe in eine Stärkung des Radverkehrs zu investieren – und damit auch viele gute Gründe für die verschiedensten Ministerien, Radverkehrsprojekte in Kommunen zu fördern.
Kommunen können von den zahlreichen Fördermöglichkeiten profitieren. Angesichts der Vielzahl der Angebote und Programme von Bund und Ländern ist es jedoch nicht einfach, den Überblick zu behalten. Die KEAN hat daher nun die Übersicht über die relevanten Förderprogramme aktualisiert, die für Kommunen und kommunale Zweckverbände zur Verwirklichung gemeinsamer Radverkehrsprojekte zur Verfügung stehen.
Das Dokument mit den Förderprogrammen finden Sie hier