Die Unterstützung ist unabhängig davon, ob das Projekt später eine Förderung erhält und erfolgt durch die Finanzierung von Beratungsleistungen eines Planungsbüros
zur Erstellung der Projektskizze.
Im Jahr 2022 gilt dieses Angebot für zwei Förderprogramme:
- Investive kommunale Klimaschutz-Modellprojekte und
- Klimaschutz durch Radverkehr.
Durch Unterstützung bei der Antragsstellung soll die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass die vielen kommunalen Ideen aus Niedersachsen eine Förderung durch den Bund erhalten und schließlich realisiert werden. Die NKI-Antragshilfe erfolgt auf der Grundlage eines Kooperationsvertrags. Die KEAN hat ein Kontingent von zehn NKI-Antragshilfen je Kalenderjahr. Nach dem Windhund-Prinzip werden die ersten Kooperationsanfragen berücksichtigt.
Weitere Details erläutert das Informationsblatt zur NKI-Antragshilfe für Kommunen (PDF)