Mit Energiespar-Contracting Energie, Kosten und CO2 sparen
ESC ist eine Energiedienstleistung, die sich für Kommunen eignet, die Energieeffizienzmaßnahmen in relativ kurzer Zeit umsetzen wollen – selbst wenn es den öffentlichen Verwaltungen an Personal, Know-how oder finanziellen Ressourcen für diese Aufgaben mangelt.
Energiespar-Contracting setzt dabei auf einen spezialisierten Dienstleister, den Contractor. Dieser plant, realisiert und finanziert technische, bauliche und organisatorische Maßnahmen, um den Energieverbrauch eines Gebäudes und damit die Energiekosten zu senken. Die Einsparung garantiert er vertraglich. Dazu kümmert er sich um die Instandhaltung der neuen Technik, eine optimierte Betriebsführung und, wenn gewünscht, auch um die Wartung. Für seine Dienstleistung und die getätigten Investitionen erhält er während der Vertragslaufzeit von üblicherweise 7–12 Jahren einen Teil der Kosteneinsparung.
In einem kurzen Info-Film erläutern die Teilnehmenden des ersten Modellvorhabens, warum sie beim Sanieren ihrer Schulen & Verwaltungsgebäude auf ESC setzen.