Erfahrungen einer Teilnehmerin
Zu den Teilnehmenden an der Schulung im vergangenen Jahr gehört Rebecca Reuter, die als Koordinatorin für Kindheitspädagogik bei der LEB in Wallenhorst tätig ist. Ihre Bilanz: „Als Dozentin habe ich bereits verschiedene Kurse und Workshops im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) machen können. Im Kurs „Klima-Einmaleins für Kita-Kinder“ kamen nun für mich neues Wissen und Aspekte zu Energie und Klima dazu. Begeistert haben mich die vermittelten Methoden sowie die Vielfalt und Kreativität der Tipps für die Arbeit mit den Kindern. Und was mich begeistert, das kann ich auch begeistert weitergeben. Die Schulung hat für mich noch einmal deutlich gemacht, dass es im gesamten Kita-Alltag Anknüpfungspunkte für Klimaschutz und nachhaltiges Handeln gibt. Ich kann die Teilnahme an dem Kurs allen Trainer:innen in der Erwachsenbildung nur empfehlen – auch mit Vorwissen zur BNE bekommt man dort viele neue Impulse. Bei der LEB Wallendorf habe ich die Inhalte der Schulung bereits weitergeben können. In unserem aktuellen Fortbildungsprogramm haben wir eine ganze Workshopreihe zu BNE und Klimaschutz, auch das Seminar „Klima-1x1 für KiTa-Kinder“ findet am 16. Januar 2025 wieder statt.“
Interessierte Erzieher:innen aus Wallenhorst und dem Raum Osnabrück finden das komplette Fortbildungsprogramm Kindheitspädagogik 2024/25 mit der BNE-Workshopreihe und dem Seminar „Klima-1x1 für KiTa-Kinder“ hier. Zudem können interessierte Einrichtungen auch Inhouse-Schulungen mit Rebecca Reuter vereinbaren.