Neues Format

„Recht aktuell: Klima- und Energierecht für Unternehmen“

Unternehmen sehen sich zunehmend mit komplexen energierechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Unser neues Veranstaltungsformat „Recht aktuell“ bietet regelmäßig kompakte Online-Updates zum Klima- und Energierecht für Unternehmen an. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. Mai 2025 statt.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Klima- und Energiebereich entwickeln sich dynamisch und stellen viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um Unternehmen in Niedersachsen gezielt zu unterstützen, starten wir das neue Veranstaltungsformat „Recht aktuell: Klima- und Energierecht für Unternehmen“. Mit dem Format greifen wir Rückmeldungen zum Bedarf nach rechtlicher Orientierung zu klima- und energierechtlichen Fragen auf.

Einblicke, aktuelle Themen, direkte Antworten

Zweimal jährlich beleuchten wir fortan zentrale Entwicklungen im Klima- und Energierecht. Die Expertinnen der Energierechtskanzlei Ziska & Talhof Rechtsanwälte PartG mbB ordnen neue Vorgaben verständlich ein, zeigen Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis auf und beantworten Ihre Fragen. Im Fokus stehen praxisnahe Informationen – kompakt und auf den Punkt gebracht.

Das Format bietet Gelegenheit, sich aus erster Hand über die relevanten rechtlichen Entwicklungen zu informieren und den Expertinnen Fragen zu stellen. Zudem ist die Anrechnung der Veranstaltung für die Verlängerung des Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (dena-Punkte) beantragt. Das Format ist eine gemeinsame Veranstaltung der Energieagenturen der Länder Niedersachsen (KEAN)Hessen (LEA) und Thüringen (ThEGA). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Auftaktveranstaltung am 20. Mai 2025:

Die Auftaktveranstaltung bietet einen aktuellen Überblick zu vollzogenen Rechtsänderungen, aktuellen Diskussionen und Gerichtsurteile sowie zu anstehende Pflichten und Fristen. Thematisiert werden unter anderem ein Update Novelle des EnEfG und des EDL-G sowie Änderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Die nächste Veranstaltung ist für Herbst 2025 geplant. Wenn Sie Wünsche zu bestimmten Themen oder Schwerpunkte haben, teilen Sie uns diese gerne mit.

Weitere Informationen und Anmeldung gibt es hier.  

 

Kontakt

Neele Birnbaum

0511 89 70 39-19
neele.birnbaum [at] klimaschutz-niedersachsen.de

Newsletter
abonnieren