Umweltminister Olaf Lies: „Klimaschutz ist eine große Chance, aber für unsere Unternehmen auch eine große Herausforderung. Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist ein umfassender Prozess, der von jedem einzelnen Unternehmen ganz individuell angegangen werden muss. Die "Transformationsberatung - Impuls Klimaneutralität" soll niedersächsischen Unternehmen helfen, diesen Zukunftsweg strukturiert zu gehen. Das Land wird die Unternehmen auch weiterhin dabei unterstützen."
Die Transformationsberatung setzt einen ersten Impuls in eine umfassende Transformation der Unternehmen in Richtung Klimaneutralität bzw. in ein Klimamanagement im Unternehmen. Eine von der KEAN anerkannte Beraterin bzw. anerkannter Berater wirft dabei einen ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen mit dem Ziel, die wesentlichen betrieblichen Treibhausgas-Quellen zu identifizieren sowie ein Klimaschutzziel und einen Fahrplan mit den Schwerpunkten für die weitere Umsetzung zu erarbeiten. Dabei wird auch geprüft, welche ergänzenden Beratungsmodule wie die „Transformationsberatung – Impuls Solar" oder die „Transformationsberatung – Impuls Energie- und Materialeffizienz" sinnvoll erscheinen.
Ebenso sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass das Unternehmen ein förderfähiges Transformationskonzept im Rahmen des seit 1.11.21 verfügbaren Moduls 5 der "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" erstellen kann.
Interessierte Unternehmen finden ab sofort auf der Homepage der KEAN alle Informationen und einen Link auf eine Online-Interessenbekundung. Nach Eintragung weniger Daten inklusive einer Selbsterklärung und der Auswahl eines Transformationsberaters (m/w/d) aus dem KEAN-Pool kann die Beratung umgehend beginnen.
„Wir sind sehr froh, dass wir zum Start der Bundesförderung unser neues Einstiegsmodul „Transformationsberatung – Impuls Klimaneutralität" anbieten können. So greifen Beratungsangebote des Landes und des Bundes bestmöglich ineinander – zum Vorteil der niedersächsischen Unternehmen. Zugleich konnten wir durch mehr Digitalisierung den Einstieg für die Unternehmen noch weiter vereinfachen" freut sich Lothar Nolte, Geschäftsführer der KEAN.