Die Veranstaltung richtet sich an Klassen und Jahrgänge ab Stufe 10 aller Schulformen und junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren aus ganz Niedersachsen. Die Teilnahme ist kostenfrei, aufgrund der begrenzten Plätze auf dem Gelände ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.
Ab sofort können sich Schulklassen und Jahrgänge, einzelne Schüler:innen sowie Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus der Berufsberatung und Berufsberatung für die Anmeldung registrieren. Weitere Informationen zum Festival findet sich auf der SHIFT NOW-Webseite, direkt zur Anmeldung geht es hier.
Sukzessive wird in den nächsten Wochen auch das Programm veröffentlicht: Unter der Kategorie „Mit Herz“ tummeln sich zahlreiche soziale und pädagogische Ausbildungsberufe und -betriebe aus ganz Niedersachsen. Die „Game Changer“ präsentieren außergewöhnlich oder besonders „grüne“ Ausbildungsberufe – von der biodynamischen Gemüsebäuerin bis hin zum Umwelttechniker. Kaufmännische und organisationsintensive Berufe finden sich unter den „Orgaqueens & -kings“, wie zum Beispiel Verwaltungsfachangestellte, Bankkaufleute oder auch Kaufleute für Bürokommunikation. Immer auf dem aktuellen Stand ist man mit dem Instagram-Kanal zum Festival (@shiftnow.festival).
Ein besonderes Highlight ist der digitale Future-Skills-Test, der Unentschlossenen dabei hilft, Angebote, Workshops und Unternehmen zu finden, die zu ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen passen.
Auch für Lehrkräfte ist beim SHIFT NOW Festival bestens gesorgt: Im Lehrer:innen-Café kann man sich bei Kaffee und Snacks vernetzen oder einfach mal durchatmen. Zusätzlich werden ausgewählte Programmpunkte angeboten – von Fachimpulsen über Austauschformate bis hin zu Zukunftsthemen aus Schule, Bildung und Berufsorientierung.