Gut informiert

Aktuelle Meldungen

Hitzeschutz im Sommer

Wärmedämmung hilft auch gegen Überhitzung, oder?

16.07.2025:

Wenn wir in der Sommerhitze kühle Kirchen aufsuchen, werden wir an den Wänden keine Wärmedämmung finden, die sie kühl halten. Braucht man also keine Wärmedämmung, sondern einfach nur dicke Wände?

Energiesysteme der Zukunft

Leuphana Energieforum 2025: Wege zur klimaneutralen Energieversorgung

15.07.2025:

Am 2. September findet das diesjährige Leuphana Energieforum unter dem Motto "Stand und Perspektive der Energiewende: Was haben wir erreicht und wohin führt uns der weitere Weg?" statt. Als Mitveranstalter informieren wir in einem Panel zum Energiesystem der Zukunft.

Berufsorientierung neu gedacht

Zukunftsfestival „SHIFT NOW“ am 2. September in Hannover – Anmeldung frei geschaltet

04.07.2025:

Bald ist es so weit: Am 2. September 2025 wird das Kulturzentrum Faust in Hannover zur Bühne für die Premiere von „SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“! Dabei kommen junge Menschen bei praxisnahen Workshops und kreativen Impulsen mit zukunftsorientierten Ausbildungsbetrieben zusammen.

Chancen und Herausforderungen für eine netzdienliche Integration

Großbatteriespeicher im Energiesystem der Zukunft

25.06.2025:

Mit der Transformation unseres Energiesystems und dem erforderlichen Ausbau der erneuerbaren Energien nehmen Großbatteriespeicher eine immer wichtigere Rolle ein. Doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich bei der Integration der Batteriespeicher ins Energiesystem der Zukunft? In diesem Info-Text geben wir einen Überblick!

Digitale Schulungswoche 2025

25.06.2025:

Vom 16. Bis zum 20. Juni 2025 fand die erste Digitale Schulungswoche für das Niedersächsische Kommunale Klimaschutznetzwerk (NKKN) statt. Über 300 Teilnehmende haben an den vielfältigen digitalen Fachveranstaltungen teilgenommen und die Gelegenheit genutzt, sich fortzubilden, auszutauschen und zu vernetzen. Ein sichtbares Zeichen, dass im digitalen Wissensaustausch für das Netzwerk viel Potential steckt.

Mitmachen statt nur zusehen

Wie Beteiligung die Akzeptanz für Erneuerbare Energien stärkt

24.06.2025: Damit die Energiewende gelingt, braucht es mehr als nur Windräder und Solaranlagen – entscheidend ist, dass die Menschen vor Ort mitgenommen werden.

Energieeffizientes Sanieren und Bauen

Auszeichnung für Vorbilder im Klimaschutz: Landespreise „Grüne Hausnummer“ 2024/25 vergeben

19.06.2025:

Sieben Wohngebäude erhalten vom niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer die Auszeichnung für beispielhaftes energieeffizientes Sanieren und Bauen

Meyer: „Klasse Leistung: Bildung und Klimaschutz gehen Hand in Hand“

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

19.06.2025:

Zehn Schulen aus Niedersachsen haben sich erfolgreich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht und wurden dafür gestern von Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer und KEAN-Geschäftsführer Lothar Nolte ausgezeichnet. Beide zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Aktivitäten an den Schulen.

Zukunftsorientiertes Energiesystem

Welche Puzzleteile sind bereits vorhanden – und welche fehlen noch?

12.06.2025: Die jüngsten Fortschritte bei der Planung und Regulierung der Energieinfrastruktur sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Mit den neuen Vorgaben werden die Weichen gestellt, um Strom- und Gasnetze besser aufeinander abzustimmen, den Ausbau erneuerbarer Energien effizienter zu gestalten und die Kosten gerec

Praxisworkshop der KEAN

Neuland für zahlreiche Kommunen: Klimaschutz in der Bauleitplanung

12.06.2025: Am 20. Mai 2025 hat die KEAN in einem Praxisworkshop „Klimaschutz in der Bauleitplanung“ ein Thema aufgegriffen, das für die Zukunft niedersächsischer Kommunen eine Schlüsselrolle spielt. Die hohe Teilnehmerzahl aus dem Niedersächsischen Kommunalen Klimaschutznetzwerk (NKKN) war ein klares Zeichen, dass nachhaltige Stadtentwicklung für immer mehr

Neues Tool zur Datenermittlung: Die Gebäudehülle von Nichtwohngebäuden im Blick

Anleitung zum Sanierungs-Check

22.05.2025:

Im Fall von energetischen Sanierungen ist es vergleichsweise unkompliziert, die eingesparten Energie- und Treibhausgasmengen überschlägig zu beziffern. Unsere neue „Anleitung zum Sanierungs-Check“ und das dazugehörige Excel-Tool unterstützen dabei, im Vorfeld von Sanierungen belastbare und transparente Aussagen zu Einsparpotentialen an der Gebäudehülle von Nichtwohngebäude zu treffen. Auf dieser Grundlage können anschließend Sanierungsschritte priorisiert werden.

Digitale Veranstaltungsreihe

Die aktive Rolle der Gemeinden im Ausbau Erneuerbarer Energien

21.05.2025: Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet voran – und stellt eine relativ neue Herausforderung für Gemeinden dar. Mit unserer Veranstaltungsreihe zeigen wir Möglichkeiten auf, wie Gemeinden hierbei eine aktivere einnehmen können.

KEAN-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

* Pflichtfeld

Sie wollen keine Neuigkeit mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten relevante Neuigkeiten regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach!

Newsletter
abonnieren