- Zielgruppen
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Klimaneutrale Landesverwaltung
- Aktuelles
- Veranstaltungen
Wärmepumpen bieten die Möglichkeit, mittels Umweltwärme effizient und klimafreundlich zu heizen. Sie erfreuen sich daher einer zunehmenden Beliebtheit - viele Interessierte sind sich jedoch unsicher, unter welchen Bedingungen der Einsatz von Wärmepumpen gelingt und welche Maßnahmen am und im Gebäude ggf. noch nötig sind. Eine bessere Einschätzung ermöglichen unsere Wärmepumpen-Beratungen im Online-Format!
Um in einem ersten Schritt zu erörtern, ob Ihr Gebäude für den Einsatz der effizienten Technik geeignet ist, bieten wir in Kooperation mit regionalen Partnern die kostenfreie Online-Veranstaltung "Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?" an. Sie vermittelt Wissen zu der Funktionsweise von Wärmepumpen, geht auf verschiedene Anlagentypen ein und beantwortet die Frage, welche Voraussetzungen für einen effizienten Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden erfüllt sein müssen.
Nach einem Einstiegs-Vortrag, in dem Grundwissen zur Wärmepumpen-Technologie vermittelt wird, können Sie anschließend in Gruppenberatungen erfragen, was Sie konkret bei Ihrem Gebäude kurzfristig bzw. langfristig tun sollten, wenn Sie auf Wärmepumpe umrüsten möchten. Hierzu stehen Energieberaterinnen und -berater bereit, die in Kleingruppen befragt werden können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die nächsten Termine:
Oben finden Sie einen ausführlichen Vortrag (ca. 90 minütig) zum Thema "Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus". Eine Aufzeichnung des Video-Vortrags aus dem Dezember 2022 (etwa 38 Minuten) finden Sie hier.