Die etwa 90-minütige Beratung besteht aus einem Hausrundgang mit einer abschließenden Heizungsvisite, um Einsparpotenziale an der Gebäudehülle und im Heizungsbetrieb aufzuzeigen. Ziel ist es, auf Schwachstellen in leicht verständlicher Form hinzuweisen und insbesondere gegenüber den Ratsuchenden auf einen optimierten Heizungsbetrieb hinzuwirken.
Auf unserer öffentlichen Internetseite der Energiespar-Beratung bitten wir die Interessenten der Beratungen vorab einige Daten zum Eigentum zusammen zu stellen, die die Beratung erleichtern. Für die Beratung vor Ort nutzen Sie dann bitte den digitalen Beratungsbogen. Dieser wird idealerweise von Ihnen vor Ort auf einem Tablet oder Laptop ausgefüllt.
Formular "Beratungsbogen und Leistungsnachweis" herunterladen
Das Formular fasst Beratungsbogen und Leistungsnachweis in einem Dokument zusammen. Das erleichtert die Dateneingabe, da die auf dem Beratungsbogen eingegebenen Daten automatisch in den Leistungsnachweis übernommen werden. Wir empfehlen, die Daten bereits am Vortag einzutragen, den Leistungsnachweis auszudrucken und als Ausdruck zur Beratung mitzunehmen.
Den ausgefüllten Beratungsbogen erhält die Eigentümerin/ der Eigentümer nach Abschluss der Beratung. Dieser wird i.d.R. vor Ort per E-Mail versandt. In Einzelfällen kann er vor der Beratung ausgedruckt, vor Ort ausgefüllt und dann übergeben werden.
Zum Abschluss der Beratung wird der Leistungsnachweis von den beratenen Eigentümerinnen und Eigentümern vor Ort unterzeichnet. Wichtig: Sie benötigen diesen ausgefüllten und unterzeichneten Leistungsnachweis für die Abrechnung Ihrer Beratung. Denken Sie daher bitte unbedingt daran, dass Sie sich den Leistungsnachweis im Anschluss an die Beratung unterschreiben lassen!