- Zielgruppen
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Klimaneutrale Landesverwaltung
- Aktuelles
- Veranstaltungen
Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in Niedersachsen gibt es eine Reihe von Beratungsangeboten zu verschiedenen Themen der energetischen Sanierung und zur Nutzung von erneuerbaren Energien.
Seit Februar 2023 gibt es die kostenfreie „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude". Die Beratung wird vom Niedersächsischen Umweltministerium gefördert und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) durchgeführt. Sie wendet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von privat genutztem Wohnraum. Für die Umsetzung stehen aktuell bereits zusätzlich über 600 Energieberaterinnen und Energieberater, vorwiegend aus den Reihen des Schornsteinfegerhandwerks, zur Verfügung.
Die ca. 90-minütige kostenlose Beratung besteht aus einem Hausrundgang mit einer abschließenden Heizungsvisite. Ein standardisierter Fragebogen erfasst die Einsparpotenziale an der Gebäudehülle und im Heizungsbetrieb.
Wir bieten zusammen mit unseren lokalen Partnern kostengünstige und unabhängige Online-Einstiegsberatungen an. Im Rahmen der digitalen Beratungen gibt es zunächst jeweils einen einleitenden Info-Vortrag, bevor Sie in Kleingruppen die Möglichkeit haben, Ihre individuellen Fragen an Energieberaterinnen und -berater zu stellen.
Wer nicht an den Online-Beratungen teilnehmen kann, hat im Rahmen unserer digitalen Checks die Möglichkeit, mittels der eigenen Gebäude-Daten eine Ersteinschätzung zu erhalten! Der ModernisierungsCheck zeigt dabei, welche Sanierungsmaßnahmen im Gebäude sinnvoll sind und mit welchen Schritten am meisten Energie gespart werden kann. Der WärmepumpenCheck bietet eine Ersteinschätzung, ob ihr Gebäude für den Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist.
Falls Sie an den Online-Beratungen nicht teilnehmen können, erfahren Sie zudem bei den regionalen Energieagenturen und Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale in Niedersachsen, welche Angebote es aktuell in Ihrer Region gibt und welche Beratung für Sie die passende ist. Die Anlaufstellen in Ihrer Nähe können Sie am besten über die unten stehende Beratersuche finden. Oder Sie schauen bei "Kooperationspartner" nach und klicken dort z.B. auf die passende regionale Energieagentur.
Darüber hinaus bieten viele selbständige Energieberaterinnen und Energieberater Beratungen zum ganzen Gebäude oder bestimmten Details an. In der Energie-Effizienz-Expertenliste der Deutschen Energieagentur dena finden Sie geprüfte und qualifizierte Beraterinnen und Berater.
Sie wollen darüber informiert werden, welche Energieberatungen demnächst durchgeführt werden? Dann abonnieren Sie unseren KEAN-Newsletter, der zudem über aktuelle Veranstaltungen, Förderprogramme und Entwicklungen im Bereich des Klimaschutzes informiert!