Etwa die Hälfte aller Sportvereine in Niedersachsen verfügt über eigene Sportanlagen. Darunter sind zu einem großen Anteil Vereinsheime und Funktionsgebäude, Sport-, Reit- sowie Tennishallen, Schützen- und Bootshäuser. Insgesamt wurden im Rahmen einer Bestandserhebung aus dem Jahr 2018 knapp 5.500 Gebäude von den Sportvereinen angegeben. Dieses Potenzial soll verstärkt für die Errichtung von Photovoltaik- und/oder Solarthermie-Anlagen ausgeschöpft werden.
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts vom LandesSportBund Niedersachsen e.V. und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) – gefördert durch das Niedersächsische Umweltministerium – können niedersächsische Sportvereine eine kostenlose Impulsberatung „Solar" beantragen. Insgesamt stehen Mittel für 150 Solarchecks bis Ende 2025 zur Verfügung.
Im ersten Schritt erhalten alle interessierten Mitgliedsvereine nach der Anmeldung beim LSB eine Checkliste, um Basisdaten zum Objekt/Gebäude des Vereins zu erfassen. Erfüllen die erhobenen Rahmendaten des Vereinsobjekts gewisse Mindestkriterien für eine Impulsberatung, erhalten Sie vom LSB eine Bestätigung und können dann aus dem Pool der KEAN eine Solarberaterin bzw. einen Solarberater auswählen und online offiziell Ihr Interesse an einem Vor-Ort-Termin bekunden.
Die Beratung
Bei diesem rund 2-stündigen Vor-Ort-Impulsberatung prüft die Beraterin oder der Berater, ob die Gebäude für den Einsatz von Solaranlagen geeignet sind und in welcher Form diese Anlagen realisiert werden können. Diese Prüfung umfasst die Bemessung der zu installierenden Leistung sowie die Rahmenbedingungen für den eventuellen Einsatz eines Speichers.
Ebenso wird gemeinsam überlegt, ob der Solarstrom selbst genutzt, oder ob auch eine Verpachtung von geeigneten Dächern in Frage kommt. Dazu werden verschiedene Aspekte der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Rahmenbedingungen von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in die Überlegungen mit einbezogen.
Abschließend erhalten Sie einen Bericht über wirtschaftlich umsetzbare Maßnahmen, Förderprogramme und die nächsten Schritte zur Umsetzung.
Die Bedingungen
Für die beratenen Sportvereine ist die Beratung im Wert von 750 Euro kostenfrei. Die beratenen Sportvereine erklären sich mit einer telefonischen Nachfrage sowie der elektronischen Zustellung des Beratungsberichts an LSB und die KEAN im Rahmen der Qualitätssicherung einverstanden.
So geht's
Ein Rechtsanspruch auf Förderung einer Impulsberatung Solar besteht nicht.
Matthias Rudloff
0511 89 70 39-24
matthias.rudloff [at] klimaschutz-niedersachsen.de