Eine qualifizierte und unabhängige Energieberatung ist ein wichtiges Instrument, um in Unternehmen Potenziale für mehr Energieeffizienz zu erkennen und entsprechende Einsparungen zu realisieren. Aber auch die Nutzung erneuerbarer Energien steht im Fokus der Beratungen.
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen bietet für kleine und mittelständische Unternehmen die "Impulsberatung für KMU - Solar" an - in enger Kooperation mit den regionalen Wirtschaftsförderungen, den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern sowie den regionalen Energieagenturen. Ziel der Beratungen ist es, den KMU die wirtschaftliche Nutzung von Solarenergie mit all ihren Potenzialen betriebsspezifisch aufzuzeigen.
Eine bessere Energie- und Materialeffizienz macht die deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähiger. Denn: Wer weniger Ressourcen verbraucht und weniger Emissionen ausstößt, verschafft sich einen Kostenvorteil. Ein sparsamer Umgang mit Energie fördert zudem neue Geschäftsmodelle sowie innovative Technologien und Dienstleistungen.
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen bietet ab dem 01.08.2020 wieder Impulsberatungen für KMU zu Energie- und Materialeffizienz an.