In Ihrer Nähe

Beraterinnen und Berater für die Impulsberatung Betriebliches Mobilitätsmanagement finden

Auf der interaktiven Karte können Sie die Beraterinnen und Berater in Ihrer Region finden. Sollte in Ihrer Region kein Kontakt eingetragen sein, suchen Sie ggf. den nächstgelegenen.

Die Kontaktdaten, Zulassungen und Kernkompetenzen der jeweiligen Berater finden Sie in den Details bei den Kontakten.

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.

Impulsberatung BMM

Name
Ort
  • Dieter Brübach (B.A.U.M. e.V.)
    Hannover
    Adresse:
    Asternstraße 16
    30167 Hannover

    Kontakt:
    Telefon: 0511 165 00 21
    E-Mail: dieter.bruebach@baumev.de


    Berufliche Qualifikation:

    Dipl.-Betriebswirt (FH), Mobilitätsmanagementberater (IHK, 2019

    Als Mobilitätsberater tätig seit 1990



    Beratungserfahrungen:
    • Dienstwege / Dienstreisen 
    • Mobiles Arbeiten 
    • ÖPNV-Förderung 
    • Radverkehrsförderung
    • Jobticket
    • Standortanalyse (Betrieb)
    • Parkraum
    • E-Mobilität/Fuhrpark
    • Mobilitätskonzepterstellung 
    • Umsetzungsbegleitung
    • Privatwirtschaft

     

    Weitere: Nachhaltige Mobilität, Mobilität in ländlichen Räumen, Klimaschutz, betriebliches Gesundheitswesen, Besucher- und Kundenverkehre, Carpolicies/Mobilitypolicies

     

    Kernkompetenzen / Tätigkeitsschwerpunkte:

    Weit über 100 Mobilitätsmanagementberatungen für Betriebe aller Größenordnungen und Branchen durchgeführt; VDI-Ausschussmitglied VDI-Richtlinie Mobilitätsmanagement (seit 2015), Gründungsmitglied des Fachverbands für Mobilitätsmanagement; Fachbeirat des Studiengangs Mobilitätsmanagement an der Hochschule RheinMain, Fachbeirat des Projekts compan-e zu nachhaltiger Mobilität. 

     

    Referenzprojekte: 

    • Im Auftrag der KEAN hat Dieter Brübach in den Jahren 2018/2019 zehn und im aktuell laufenden Projekt Landmobil weitere 25 Erstberatungen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement in Niedersachsen durchgeführt. 
    • Am vom BMU und BMVI im Jahr 2017 initiierten bundesweiten Aktionsprogramm "mobil gewinnt" war B.A.U.M. maßgeblich beteiligt. Seitens Dieter Brübach wurden hier 30 Erstberatungen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement durchgeführt. 

     

  • Frank Tristram (Frank Tristram Unternehmensberatung e.K.)
    Braunschweig
    Adresse:
    Lerchenfeld 18
    38118 Braunschweig

    Kontakt:
    Telefon: 01775027377
    E-Mail: frank.tristram@ecolibro.de


    Berufliche Qualifikation:

    Seniorberater und Auditor für SUMP

    Als Mobilitätsberater tätig seit 2013



    Beratungserfahrungen:
    • Dienstwege / Dienstreisen 
    • Mobiles Arbeiten 
    • ÖPNV-Förderung 
    • Radverkehrsförderung
    • Jobticket
    • Standortanalyse (Betrieb)
    • Parkraum
    • E-Mobilität/Fuhrpark
    • Mobilitätskonzepterstellung 
    • Umsetzungsbegleitung
    • Privatwirtschaft

     

    Kernkompetenzen / Tätigkeitsschwerpunkte: 

    Umsetzungsorientierte und praxisrelevante Beratung

     

    Referenzprojekte:

    • Siemens Mobility Division Braunschweig: Durchführung einer JobMOBILEETY Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalyse für die Beschäftigten am Standort. Erstellung von Individualinformation zu Mobilitätsalternativen auf den täglichen Arbeitswegen. 
    • Gewerbegebiet Forschungsflughafen Braunschweig: Erstellung eines Konzepts zur Erreichbarkeit der Arbeitsplätze mit nachhaltigen Mobilitätsalternativen zum eigenen PKW. Erarbeitung organisationsübergreifender und individueller Maßnahmen und Angebote. 
  • Knut Petersen (EcoLibro GmbH)
    Hassel
    Adresse:
    Am Flachslande 14
    27324 Hassel

    Kontakt:
    Telefon: 04254/8005841
    E-Mail: knut.petersen@ecolibro.de


    Berufliche Qualifikation:

    Dipl.-Kfm., zertifizierter Fuhrparkmanagementberater

    Als Mobilitätsberater tätig seit 2009



    Beratungserfahrungen:
    • Dienstwege / Dienstreisen 
    • Mobiles Arbeiten 
    • ÖPNV-Förderung 
    • Radverkehrsförderung
    • Jobticket
    • Standortanalyse (Betrieb)
    • Parkraum
    • E-Mobilität/Fuhrpark
    • Mobilitätskonzepterstellung 
    • Umsetzungsbegleitung
    • Privatwirtschaft

    Weitere: Ausschreibungsbegleitung, Softwarelösungen, Durchführung von Befragungen

     

    Kernkompetenzen / Tätigkeitsschwerpunkte: 

    Erstellung von ganzheitlichen Konzepten im Betrieblichen Mobilitätsmanagement, Analysen des Fuhrparks und der Arbeitswege, Elektromobilität

     

    Referenzprojekte:

    • Bonava Deutschland GmbH: Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes sowie einer Mobilitätsrichtlinie. 1. Phase: Durchführung von unterschiedlichen Mobilitätsanalysen und Workshops. 2. Phase: Erstellung eines Maßnahmenkatalogs sowie einer Mobilitätsrichtlinie inkl. Elektromobilität. 
    • Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co. KG: Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für den Standort Neu-Isenburg. 
powered by webEdition CMS