Die Steigerung von Energieeffizienz in Unternehmen oder kommunalen Liegenschaften, die energetische Sanierung von Wohngebäuden oder auch die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien - diese und viele andere Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz sind zunächst mit Investitionen verbunden. Investitionen, die sich nach einer gewissen Zeit amortisieren durch geringere Energiekosten, Wertsteigerung von Gebäuden oder moderne Produktionstechnik. Der Staat unterstützt Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, Kommunen und Unternehmen mit einer Vielzahl von Förderprogrammen.