- Bereiche
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Gesetze + Normen
- Aus der Praxis
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften betreut mehr als 20.000 Gebäude des Landes- und des Bundes in Niedersachsen. Auch wenn sich in den zurückliegenden Jahren deren Energieeffizienz sukzessive verbessert hat, entfallen rund 89 % aller CO2-Emissionen der Landesverwaltung auf die Gebäude. Grund genug, hier mit gezielten Maßnahmen zu spürbaren Einsparungen zu kommen.
Liegenschaften sind weiterhin der größte Emittent innerhalb der Landesverwaltung und verdienen daher unsere besondere Aufmerksamkeit. Hierzu bieten wir die folgenden Angebote. Bei Fragen können Sie sich gerne an Gerhard Krenz wenden.
Die niedersächsische Landesverwaltung soll laut neuem Koalitionsvertrag bereits 2035 klimaneutral werden. Zu diesem Vorhaben tragen Hausmeisterinnen und Hausmeister im Landesdienst entscheidend bei!
Doch wie kann ein systematisches Energiemanagement in den Gebäuden umgesetzt werden? Welche Weiterbildungsangebote oder Informationsveranstaltungen gibt es zu diesem Thema? Wenn Sie weiterführende Informationen hierzu erhalten möchten, melden Sie sich bitte einmalig unten für unseren Newsletter "Energiemanagement für HausmeisterInnen im Landesdienst" an!
Gerhard Krenz
0511-89 70 39-22
gerhard.krenz [at] klimaschutz-niedersachsen.de