- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Gesetze + Normen
- Aus der Praxis
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
Die Landesverwaltung verbraucht Energie und Ressourcen und hat zugleich eine bedeutende Vorbildrolle. Vor dem Hintergrund der notwendigen Verkehrswende rücken die Fragen um eine zukunftsfähige Mobilität und somit das Thema „Mobilität in der Arbeitswelt“ stärker in den Fokus.
Durch Dienstreisen, den Fuhrpark und die Parkraumbewirtschaftung entstehen mitunter hohe Kosten sowie Umweltbelastungen im Allgemeinen. Der effiziente Einsatz und das Management der behördlichen Mobilität leisten einen Beitrag zum Klimaschutz, verbessern die Arbeitsbedingungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie das Image der Landesverwaltung. Um die Landesverwaltung bei der Umstellung auf eine nachhaltigere Mobilität zu unterstützen, bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) kostenfreie Impulsberatungen an. Das Angebot richtet sich an Behörden der niedersächsischen Landesverwaltung und an Kommunen, die ihre Mobilität nachhaltiger und klimafreundlicher aufstellen möchten. Es soll den Verwaltungen individuell zugeschnittene Wege und Möglichkeiten aufzeigen, ihre Mobilität nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu verbessern. Interessierte Verwaltungen wenden sich an bildungsoffensive@klimaschutz-niedersachsen.de