Als zweiter Gastredner war der frühere Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel eingeladen, der jedoch in seiner aktuellen Funktion als Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kurzfristig auf eine Auslandsreise musste. Aber er hatte es sich nicht nehmen lassen, ebenso kurzfristig eine Video-Botschaft zu senden!
In dieser blickte er auf die Anfänge der KEAN zurück, die er als Umweltminister begleitet hatte und lobte insbesondere die Aufbauarbeit, die die KEAN in den Jahren geleistet hat. Die Gründung der KEAN sei ein Meilenstein gewesen, aber viel wesentlicher wäre es zu sehen, was in den letzten 10 Jahren in den Bereichen Energieeffizienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien erreicht worden sei. Dabei habe die KEAN auch immer die Zukunftsthemen im Blick gehabt und z.B. viel früher als andere die Bedeutung der Wärmewende erkannt. "Mit der KEAN haben wir ein ganz wichtiges Instrument, um hier voranzukommen und vor allem auch diejenigen frühzeitig einzubinden, die vor Ort das ganz praktisch umsetzen, insbesondere die Kommunen, die bei der Planung der Wärmeversorgung vor großen Herausforderungen stehen", so Stefan Wenzel. Zur Videobotschaft
Damit schlug er sogleich den Bogen zu Thorsten Bludau, der in Vertretung für Landrat Stefan Ambrosy, im Namen der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbänden in Niedersachsen die Glückwünsche an die KEAN überbrachte. Auch Thorsten Bludau hob die lange und enge Partnerschaft der KEAN mit den Kommunalen Spitzenverbänden in Niedersachsen hervor. Die Aufgaben im Bereich Klimaschutz wären in den letzten Jahren für die Kommunen stetig gewachsen und von daher sei die Unterstützung der KEAN für die Kommunen von großer Bedeutung. Dass die Kommunen mit ihren Klimaschutzbemühungen auch sehr erfolgreich seien, zeige der Wettbewerb "Klima kommunal", bei dem es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung gäbe. Und letztlich war es die Veranstaltung "Klima kommunal", auf der die KEAN im Juli 2014 ihre Arbeit einer größeren Öffentlichkeit erstmals vorgestellt hätte...
Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde am 26. August der Image-Film der KEAN. Susanna Conde-Schucht von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erläuterte kurz das Konzept und die Entstehungsgeschichte - und dann hieß es: Film ab!