Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) ist eine Einrichtung des Landes Niedersachsen und hat die Aufgabe, den Klimaschutz und die Energiewende in Niedersachsen weiter voranzutreiben. Das Niedersächsische Wasserstoff-Netzwerk ist ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt innerhalb der KEAN mit dem Ziel, die niedersächsischen Akteure beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir hierfür Unterstützung mit 10-15 Stunden/Woche. Ihre Hauptaufgaben umfassen insbesondere die Koordination von Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit bei der Recherche von aktuellen Themen und deren Aufbereitung für die Webseite sowie Social Media. Sie arbeiten hierbei mit Fachleuten aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Kommunikation zusammen.
Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Redaktion und Contentplanung für Web und Social Media (LinkedIn)
- Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Online und Präsenz)
- Analyse der Nutzung von Web und Social Media
- Unterstützende Recherche von Themen im Bereich Wasserstoff
Wir bieten:
- Aufbau eines Erfahrungsschatzes bei der Organisation von Veranstaltungen im politischen und internationalen Kontext
- Einblicke in die Wasserstoffwirtschaft und Transformation der Energiewirtschaft
- Austausch mit interessanten Wasserstoffakteuren in Politik, Wirtschaft und Forschung
- Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Arbeitszeiten und Home-Office nach Absprache
Erforderliche Qualifikation Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
- Universitäts- oder Hochschulstudium in den Fachrichtungen Veranstaltungsmanagement, Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Öffentlichkeitsarbeit oder in vergleichbaren Studiengängen (mindestens im 3. Semester)
- Idealerweise bereits Praktika im Bereich Veranstaltungsplanung und/ oder Öffentlichkeitsarbeit
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen, ggf. auch mit gängigen Grafikprogrammen (InDesign, Photoshop)
- Affinität für Sprache, Kommunikation und Internet/Social Media
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten
- Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit in der KEAN
Ihre Bewerbung
Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit Angaben und ggf. Nachweisen zu Ihrer Qualifikation aus Datenschutzgründen bitte bis zum 01.09.2025 per E-Mail an:
bewerbung@klimaschutz-niedersachsen.de
oder per Post an:
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Herrn Lothar Nolte, Baringstraße 8 in 30159 Hannover.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Lis Blume, Tel.: 01516 1987247
Bewerbungen an eine andere Mail-Adresse der KEAN werden aus datenschutzrechtlichen Gründen sofort gelöscht. Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert, wie sie benötigt werden.
Fahrtkosten zu einem Bewerbungsgespräch werden nicht erstattet.