- Aktuelles
- Themen
- Gesetze + Normen
- Förderprogramme
- Energieberatung
- Aus der Praxis
- Veranstaltungen
- Über uns
Photovoltaik zur Stromerzeugung auf dem eigenen Dach gehört heute zum Standard. Fast jedes Gebäude kann mit einer Anlage ausgerüstet werden. Dank gesunkener Modulpreise ist eine Photovoltaik-Anlage heute wirtschaftlich zu betreiben. Neben der Stromerzeugung gibt es verschiedene Möglichkeiten, Gebäude mit erneuerbaren Energien zu beheizen. Zum Beispiel mithilfe von Solarthermie und Wärmepumpen.
Erneuerbare Energien sind ein Geschenk der Natur! Sie sind quasi kostenfrei - zumindest lässt sich durch die Nutzung von Sonne und Umweltwärme ein mehr oder weniger großer Teil der benötigten Energie für Gebäude preisgünstig erschließen. Die Stromerzeugung durch PV-Anlagen ist bereits verbreitet und etabliert. Solarthermie unterstützt bestehende Heizsysteme und die Wärmepumpe nutzt die Kraft der Erde, des Wasser oder der Luft um Wärme zu erzeugen.
Gerhard Krenz
0511-89 70 39-22
gerhard.krenz [at] klimaschutz-niedersachsen.de