- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Gesetze + Normen
- Aus der Praxis
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
Fast 10.000 Sportvereine mit über 2,7 Mio. Mitgliedern sind im LandesSportBund Niedersachsen organisiert. Sie nutzen Gebäude und Sportanlagen, die oftmals in die Jahre gekommen sind und energetisch saniert werden müssten. Dazu fehlen vielen Vereinen jedoch das Know-how und die nötigen finanziellen Mittel. Der "Klima(s)check für Sportvereine" war ein Projekt, das bis zum Jahr 2020 durchgeführt wurde und welches das Bewusstsein und das Engagement für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz in niedersächsischen Sportvereinen gefördert hat.
Zwischen 2017 und 2020 fand einmal jährlich ein landesweiter Ideenwettbewerb für alle LSB-Mitglieder statt, den die KEAN koordinierte. Zu gewinnen gab es 10.000 Euro - im Jahr 2020 wurde das Preisgeld verdoppelt, so dass zwei Vereine mit jeweils 10.000 Euro prämiert werden. Die Aufgabe bestand darin, eine öffentlichkeitswirksame (Sport-)Veranstaltung auszurichten, bei der die Themen Klimaschutz, Energiesparen und Sport vereint werden.
Der Sieger des ersten Ideenwettbewerbs 2017 war der TSV 03 Sievershausen aus der Region Hannover, 2018 siegte der TSV Westerhausen-Föckinghausen e. V. aus dem Landkreis Osnabrück und im Jahr 2019 bestimmte die Jury den Mündener Ruderverein von 1912 e. V. zum Sieger. 2020 wurden der Fußballclub Geestland und der Turn- und Sportverein Glarum als Sieger ausgewählt.
Ob Großveranstaltung oder Vereinstreff: Mobilitätsverhalten, Energieverbrauch, bauliche Maßnahmen, Einkauf und Catering bieten vielfältige Möglichkeiten zum Klimaschutz.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat unter Green Champions 2.0 ein DOSB-Portal für nachhaltige Sportveranstaltungen erstellt.
Auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stellt eine Vielzahl von Anregungen aus dem DFB-Umweltwettbewerb zur Verfügung.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat einen Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen auf verschiedensten Gebieten (zum Beispiel Politik, Sport oder Kultur) erstellt.
Das vom LandesSportBund Niedersachsen initiierte Projekt "Vereinshelden" will zu nachhaltigem Engagement in Vereinen aufrufen und hat hierzu in einer Ideensammlung verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte aus dem Sport- und Vereinsbereich vorgestellt. Die KEAN unterstützt das Projekt als Kooperationspartnerin.
Ruth Märtin
0511 89 70 39-37
ruth.maertin [at] klimaschutz-niedersachsen.de