SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen und Toben und hat zum Ziel, Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und zu motivieren. Hierzu werden seit 2011 Bewegungstage in Zusammenarbeit mit Sportvereinen organisiert. Bei diesen Tagen werden für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren mit den Großgeräten der Sporthalle viele verschiedene Bewegungsstationen aufgebaut.
Seit 2023 gibt es dazu den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen aus ganz Deutschland: Alle Kinder die innerhalb der sechs Wochen zwischen Ostern und Pfingsten mindestens zwanzigmal zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen, erhalten als Anerkennung eine SpoSpiTo-Urkunde und nehmen automatisch an einem Gewinnspiel teil. Damit wird nicht nur ein Beitrag zur Bewegung und Gesundheit der Kinder geleistet, sondern auch ein Zeichen für den Klimaschutz und gegen Elterntaxis gesetzt. Einzelne Kinder können nicht an dem Aktion teilnehmen, ein Anmeldung muss über als Klasse oder Schule erfolgen. Für die Begleitung des Aktionszeitraums bekommen die Schulen einen Bewegungspass pro Kind sowie zusätzliche Materialien wie Poster und eine Vorlage für einen Elternbrief. Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Materialien und Gewinnspiel-Preise durch Sponsoren finanziert werden.