Öffentliche Verkehrsmittel
Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist in den meisten Fällen die klimafreundliche Alternative zum Auto. Ein gut funktionierender öffentlicher Verkehr sorgt für eine verbesserte Lebensqualität, saubere Luft und mehr Platz. Denn private PKW beanspruchen auch in der Zeit, in der sie nicht genutzt werden, viel Platz im öffentlichen Raum. Um den öffentlichen Verkehr zu einer echten Alternative zu machen, muss das Angebot attraktiv und zuverlässig sein. Im ländlichen Raum sind die Bedingungen dabei andere als in den Städten.