Energieeffizient im Unternehmen
Energieeffizienz steigern, Kosten senken, wettbewerbsfähiger produzieren und handeln: Für Unternehmen stecken in einem professionellen Energiemanagement, der Nutzung erneuerbarer Energien und der Ressourceneffizienz viele Potenziale für Energie- und Kostenersparnisse. Schon mit geringem Aufwand erzielen Sie erste Erfolge. Starten Sie jetzt!
Betriebliches Energiemanagement

In einem Unternehmen wird in nahezu allen Arbeitsbereichen Energie eingesetzt: Für Heizung, Beleuchtung, Druckluft- oder Antriebssysteme, aber auch für Logistik und in der Beschaffung. Der Kostenfaktor Energie ist erheblich – und bietet daher in hohem Maße Einsparpotenziale.
Effizienz und Flexibilität im Energieeinsatz sowie die stärkere Nutzung von erneuerbaren Energien sind daher die Themenfelder, mit denen sich die Unternehmen intensiv beschäftigen müssen. Am Anfang des Optimierungsprozesses steht ein systematisches, strukturiertes Vorgehen: Mit einer Energieberatung und dem Aufbau eines betrieblichen Energiemanagements.
Energie zur Eigenversorgung

Unabhängig sein von hohen Energiepreisen, Strom und Wärme selbst erzeugen und nutzen. Unternehmen mit einem kontinuierlich hohen Energiebedarf sollten verstärkt über die dezentrale Energieerzeugung nachdenken. Dazu bieten sich Ihnen unterschiedliche Optionen.