Seit 2018 lädt die KEAN zweimal jährlich zum Treffen der Arbeitsgruppe "Bildung für Klimaschutz" ein: Bei diesen Treffen kommen Mitarbeiter:innen aus regionalen Klimaschutz- und Energieagenturen, Klimaschutzmanager:innen und andere Bildungsakteure aus Kommunen, Ministerien und Behörden, Vereinen, Landesverbänden und weiteren Institutionen zusammen und tauschen sich aus.
Fester Bestandteil der Tagesordnung sind ein Über- und Ausblick zu aktuellen Themen und Entwicklungen im KEAN-Bildungsbereich sowie neue Veröffentlichungen, Bildungsmaterialien und Veranstaltungshinweise. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, Neues und Themen aus ihren Arbeitsbereichen mitzubringen und mit der Gruppe zu teilen.
Tagesprogramm (Aktuelles von der KEAN und Kooperationspartner:innen):
- Multiplikator:innenschulungen "Klima-Einmaleins für Kitas" und "Mobilitäts-Checks Schulen" (VCD NDS)
- Verleih Klima-Exponate
- Netzwerk Grüne Arbeitswelt (Festival SHIFT NOW, Praktikumsleitfaden "7 Schritte zum nachhaltigen Betrieb", Webinar "Schülergenossenschaften", 08.05., Solar-Camps 2025 in Oldenburg)
- Klimaschutz trifft Ehrenamt
- Klimaneutrale Schule Niedersachsen
- Klimakommunikation: Lehrkräfte-Fortbildung 07.05. und weitere Angebote für pädagogische Fachkräfte
- KITA21 in Niedersachsen (SOF)
- Schulungen Escape-Games (AEWB)
- Ausblick BNE-Fachtag "Kleine Schritte für große Ziele", Februar 2026
- Sonstiges & Austausch
Die Treffen finden jeweils im Frühling und Herbst statt: 2025 wird das Frühjahrstreffen in Präsenz in Hannover stattfinden. Der zweite Termin im Herbst findet per Videokonferenz statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um eine rechtzeitige Anmeldung über den blauen Button auf der rechten Seite gebeten. Letzter Anmeldeschluss ist am 18. April!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitsgruppe und die Dokumentationen aller AG-Treffen der Vergangenheit.
Bei Rückfragen oder Themenwüschen für eines der nächsten Treffen melden Sie sich gerne direkt bei Ruth Märtin.