Kommunen, Politik, Unternehmen

5. Niedersächsisches Forum Solarenergie: „Mit Solarenergie zur Klimaneutralität“

Photovoltaik-Anlage auf einem Schuldach

Unter dem Eindruck zunehmender Erderwärmung und einer unsicheren Versorgung mit fossilen Energien wird der Bedarf an erneuerbaren Energien noch offenkundiger. Das 5. Forum Solarenergie lenkt deshalb den Blick auf den praktischen Ausbau der Photovoltaik. Wie kann auf öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Rathäuser mehr Strom als bislang erzeugt werden? Dazu gibt das Solarforum Antworten anhand konkreter Beispiele und Erfahrungen.

Unternehmen, die ihre Energiekosten mit PV gesenkt haben, längst bevor die Preise das aktuelle Niveau erreichten, sind ebenfalls zu Gast. Sie berichten, was bei Planung und Bau zu beachten ist und wie sie heute von ihrem Solarstrom profitieren.

Ebenso wie die sehr großen Dachflächen auf öffentlichen und gewerblichen Gebäuden, spielt auch der Ausbau von PV auf Freiflächen eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Dabei kommt der Umweltplanung bei der Flächenwahl und im Genehmigungsverfahren eine zentrale Aufgabe zu. Näher beleuchtet werden auch die Beteiligungsmöglichkeiten von Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern an Freiflächenanlagen.

Den neuesten Stand im Zusammenspiel verschiedener Komponenten erläutern Forschende. PV-Anlagen und das bidirektionale Laden von E-Fahrzeugen sowie die effiziente Kopplung von PV mit Wärmepumpen geben Einblick in die künftige Stromwelt.

Wie gut der Ausbau der Photovoltaik vorankommt, hängt unmittelbar mit den geplanten Verbesserungen des Erneuerbaren Energie Gesetzes zusammen. Der dann aktuelle Stand wird vorgestellt und diskutiert.

Veranstalter:

 

19.05.2022, 09:00 Uhr bis 19.05.2022, 16:00 Uhr

online

Anmeldeschluss:
17.05.2022

Das Tagesprogramm als PDF

Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen.

Anmeldung – Ihre Daten

1 2
Anrede

*Pflichtfelder

Bitte füllen Sie folgende Pflichtfelder vollständig aus:

Anmeldung – Veranstaltungsdetails

1 2

Bitte füllen Sie folgende Pflichtfelder vollständig aus:

Newsletter
abonnieren