Energiemanger:innen, Klimaschutzmanger:innen, Kommunen

Die aktive Rolle der Gemeinden (Teil 1/3): Windenergie-Ausbau

Die Auftaktveranstaltung unserer digitalen Reihe „Die aktive Rolle der Gemeinden: Handlungsfähigkeit im Ausbau Erneuerbarer Energien“ widmet sich den Einflussmöglichkeiten von Gemeinden beim Windenergie-Ausbau. Die formale Windflächenplanung liegt bei den Trägern der Regionalplanung. Jedoch können Gemeinden eine proaktive Rolle einnehmen.

Mit Fachinput und praktischen Beispielen zeigen unsere Referent:innen, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen und beleuchten verschiedene Instrumente wie das kommunale Flächenpooling, das Interessenbekundungsverfahren oder die Gemeindeöffnungsklausel.

Weitere Veranstaltungen zur aktiven Rolle der Gemeinden:

 

Hinweis zur Anmeldung:

Über unser Anmeldeformular können Sie sich für diese und weitere Veranstaltungen der Reihe anmelden. Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail.

12.06.2025, 15:30 Uhr bis 12.06.2025, 17:30 Uhr

online

Christina Scharun
0511 89 70 39-48
christina.scharun [at] klimaschutz-niedersachsen.de

Programm

Anmeldung – Ihre Daten

1 2
Anrede

*Pflichtfelder

Bitte füllen Sie folgende Pflichtfelder vollständig aus:

Anmeldung – Veranstaltungsdetails

1 2
Ich melde mich für folgende Veranstaltung(en) an:*

Bitte füllen Sie folgende Pflichtfelder vollständig aus:

Newsletter
abonnieren