- Bereiche
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Gesetze + Normen
- Aus der Praxis
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
Das Forum Energie und Bau 2024 gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Rahmenbedingungen, Erkenntnisse und Praxiserfahrungen. Die Referentinnen und Referenten zeigen zudem gute Beispiele aus Ihrer Praxis, die motivieren sollen und verschiedene Facetten und Lösungen aufzeigen, mit denen wir unser Umbauen und Sanieren auf die Zukunft ausrichten können.
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sind alternativlos. Gemessen am negativen Impact der Baubranche auf das Klima, müssen wir uns schnellstmöglich dem zirkulären, effizienten und ökologisch verträglichen Bauen zuwenden. Wie können wir hier also gemeinsam in der Breite schneller vorangehen?
Die Themen im Forum sind:
Wie gewohnt wird das Forum Energie und Bau auch bei der 21. Auflage durch eine Fachausstellung ergänzt.
Die Anerkennung für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) ist beantragt .
Das Forum Energie und Bau wird von der Architektenkammer Niedersachsen und dem Energie + Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] durchgeführt. Die Veranstaltung wird vom Land Niedersachsen, von proKlima, dem enercity-Fonds und der KEAN unterstützt.
11.04.2024, 09:30 Uhr bis 11.04.2024, 17:00 Uhr
Akademie des Sports, Toto-Lotto-Saal
Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10
30169 Hannover
Gerhard Krenz
0511-89 70 39-22
gerhard.krenz [at] klimaschutz-niedersachsen.de