Im Rahmen einer Online-Veranstaltung werden die Ergebnisse eines Rechtsgutachtens zur gebäudeindividuellen Wärmeversorgung innerhalb von Fernwärmesatzungsgebieten dargestellt. In dem Rechtsgutachten – das wir bei der re|Rechtsanwälte in Auftrag gegeben haben – wurde untersucht, unter welchen Gegebenheiten ein Anschluss- und Benutzungszwang zur Nutzung von Fernwärme durchgesetzt werden kann. Zentrales Ergebnis: Die Durchsetzung des Zwangs zum Anschluss und zur Nutzung eines Wärmenetzes durch die Kommune ist an hohe Hürden geknüpft. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine bestehende (GEG-konforme) Heizungsanlage handelt – oder um einen Neueinbau.
Inhalt
Nach einer Begrüßung und Einführung durch Dr. Georg Schuchardt (KEAN) wird Frau Dr. Miriam Vollmer (re|Rechtsanwälte) das Rechtsgutachten näher vorstellen. Anschließend wird es Raum für Fragen und Diskussionen geben.
Datenschutzhinweise:
Informationen zur verwendeten Software „Zoom" und deren Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-security.html und https://zoom.us/docs/doc/Exec-Letter-DE.pdf
Unsere Datenschutzerklärung für Online Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom" finden Sie hier.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass dieses Online-Seminar/Meeting ggf. für interne Zwecke aufgezeichnet oder auf unserer Homepage, sowie ggf. auf YouTube im Namen der KEAN, bereitgestellt wird