Stellenausschreibung

Ingenieur/in, Geograf/in, Stadtplaner/in oder Siedlungsplaner/in (m,w,d) für die Leitung des Fachbereichs Kommunaler Klimaschutz gesucht

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Termin eine/n Ingenieur/in, Geograf/in, Stadtplaner/in oder Siedlungsplaner/in (m,w,d) für die Leitung des Fachbereichs Kommunaler Klimaschutz.

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) ist ein landesweites Kompetenzzentrum in Fragen der Energieeinsparung, der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien im Gebäudebereich, in Unternehmen und in Kommunen. Sie hat die Aufgabe, den Klimaschutz in Kommunen und die praktische Umsetzung der Energiewende in Niedersachsen zu unterstützen.

Wir sind ein Team von Fachleuten, das kompetent und leidenschaftlich Lösungen rund um die Themen Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien entwickelt – mit dem Ziel, die Treibhausgase zu reduzieren und so einen Beitrag zur Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs zu leisten. Wir verstehen uns dabei als treibende Kraft und Netzwerk für alle relevanten Akteure in Niedersachsen aus Kommunen, Unternehmen, Verbänden, Agenturen, Politik und gesellschaftlichen Gruppen.

 

Aufgabenbeschreibung

Sie übernehmen die Leitung des Fachbereichs Kommunaler Klimaschutz. In dieser Funktion gestalten Sie die Angebote der KEAN zur Stärkung des Klimaschutzes in den niedersächsischen Kommunen und damit die Umsetzung eines wesentlichen Teils der Klimaschutzstrategie des Landes Niedersachsen.

Zu den Aufgaben des Fachbereichs zählen im Einzelnen:

- Die Beratung der kommunalen EntscheidungsträgerInnen und der kommunalen Verbände, insbesondere

  • zu Klimaschutzkonzepten
  • zur kommunalen Wärmeplanung,
  • zur Stärkung des kommunalen Energiemanagements und
  • zu Fördermöglichkeiten für kommunale Klimaschutzmaßnahmen.

- Die Organisation und Unterstützung des landesweiten Netzwerks der Klimaschutzmanager/innen mit regelmäßigen Fortbildungsangeboten.

- Die Durchführung des Landeswettbewerbs "Klima kommunal".

- Das Initiieren, Planen und Umsetzen von kommunalen Klimaschutzprojekten von überregionaler Bedeutung.

- Die Unterstützung und Förderung ehrenamtlichen Engagements im kommunalen Klimaschutz.

- Beratung des Fachministeriums, Verfassen von Stellungnahmen, Mitwirkung an Förderrichtlinien.

- Der Aufbau und die Pflege eines landesweiten internetbasierten Informationsangebotes für die Kommunen.

Was Sie bei uns erwartet:

- Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten und wertschätzenden Team.

- Eine gründliche und individuelle Einarbeitung im Team.

- Flexible Arbeitsbedingungen, Home-Office-Möglichkeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

- Ein kollegiales Betriebsklima mit gemeinsamen Aktivitäten.

Ihre Qualifikation

- Abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium mit Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss im Bereich der Ingenieurswissenschaften, Stadt-/Raumplanung oder Geografie.

- Langjährig erworbene Erfahrungen im Bereich der kommunalen Selbstverwaltung,

- Einschlägige Erfahrungen aus dem Bereich des Klimaschutzmanagements.

- Erfahrungen im Umgang mit Medien und Interessensträgern.

- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten.

- Sicheres und verbindliches Auftreten.

Vergütung

Auf das privatrechtliche Arbeitsverhältnis entfaltet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L Niedersachsen) keine Bindungswirkung, wird aber weitgehend analog angewendet. Die Vergütung lehnt sich, je nach den persönlichen Voraussetzungen und den noch festzulegenden konkreten Anforderungen des Arbeitsplatzes, an die dort festgelegte Entgeltgruppe 14 an.

Wenn Sie uns mit Ihrem Fachwissen und Engagement im Klimaschutz unterstützen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen zur Qualifikation bis zum 15.04.2023 ein bei:

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Herrn Lothar Nolte
Osterstr. 60
30159 Hannover

oder per E-Mail an: bewerbung@klimaschutz-niedersachsen.de

Bitte senden Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Unterlagen an eine andere Mail-Adresse der KEAN. Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert, wie sie benötigt werden.

Fahrtkosten zu einem Bewerbungsgespräch werden grundsätzlich nicht erstattet.