- Zielgruppen
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Klimaneutrale Landesverwaltung
- Aktuelles
- Veranstaltungen
Die Leuphana Universität Lüneburg lädt gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und dem ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung am 06.09.2022 zum zehnten Energieforum mit dem Titel „Soziale Herausforderungen in der beschleunigten Energiewende" ein.
In den vergangenen Wochen und Monaten sind die Preise für Energie, v.a. für Erdgas, aber auch Strom, stark angestiegen. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern besonders deutlich gemacht. Die Energiewende soll und muss also beschleunigt werden. Aber wie geht dies ohne soziale Verwerfungen? Welche Teilnahme- und Investitionsmöglichkeiten bestehen für Bürger*innen und Kommunen?
Beim Energieforum wollen wir mit Wissenschaft und Praxisakteur*innen beide Seiten beleuchten: die Auswirkungen der jüngsten Entwicklungen im Energiesektor auf Verbraucher*innen und das finanzielle Engagement von Bürger*innen und Kommunen. Im Fokus des Energieforums stehen damit soziale Herausforderungen, aber auch Handlungsmöglichkeiten, um möglichst viele Menschen und Kommunen bei der Energiewende zu beteiligen.
Das 10. Energieforum findet in Kooperation mit dem Verbundprojekt „Benefits" statt, dessen Ergebnisse in zwei Panels vorgestellt und diskutiert werden.
Die jeweils aktuellen detaillierteren Informationen zu den Sessions sowie zur Anmeldung finden Sie im Internet unter: Energieforum 2022 | Leuphana. Änderungen im Programm oder ein Pandemie-bedingtes Umstellen auf ausschließliche Online-Teilnahme behalten wir uns vor.
06.09.2022, 09:00 Uhr bis 06.09.2022, 16:00 Uhr
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg