Nachlese zur Online-Veranstaltung

CO2-Bilanzierung - Fördermittel, Methoden und Werkzeuge am 29.10.2020

Immer mehr Förderrichtlinien wie der Förderwettbewerb Energieeffizienz des Bundes oder die Energie- und Ressourceneffizienzrichtlinie des Landes Niedersachsen fordern die Ausweisung der CO2-Minderungswirkung der zu fördernden Maßnahmen.

Deshalb bot die KEAN am 29.10.2020 ein Online-Seminar an, in dem es u.a. um folgende Fragen ging:

• Welche Methoden zur Treibhausgasbilanzierung gibt es?

• Wie mache ich eine Klimabilanzierung für mein Unternehmen?

• Welche Verfahren und Werkzeuge zur konkreten Bewertung von Klimaschutzmaßnahmen gibt es?

• Wie kann ich damit die erforderlichen Kennzahlen für Förderanträge auf Bundes- und Landesebene im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz ermitteln?

• Wie finde ich die Klimarelevanz von kommunalen Entscheidungen heraus?

Der Referent, Philipp Bruck vom Büro SCHIERENBECK & BRUCK ist Sachverständiger für Klimabilanzierung und seit vielen Jahren in der Energieeffizienz- und Klimaschutzberatung für Unternehmen und Institutionen tätig.

Die Vortragspräsentation von Philpp Bruck als PDF

Videoaufzeichnung des Vortrags von Philipp Bruck

Beim Abruf von YouTube-Videos werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte das Video trotzdem sehen.