- Bereiche
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Gesetze + Normen
- Aus der Praxis
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
Digitale Hilfsmittel können maßgeblich dazu beitragen, Klimaschutzvorgaben in der Kommune schneller zu erfüllen und damit sowohl Treibhausgase wie auch öffentliches Geld zu sparen. Kommunales Energiemanagement mit digitalen Hilfsmitteln umzusetzen, erleichtert es nachhaltige Einsparungen zu erreichen, gezielt zu investieren und kommunale Liegenschaften in die neue Energielandschaft der Kommune zu integrieren.
Der Niedersächsische Städtetag (NST) und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden Sie herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung am 15. November 2023 von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr mit folgenden Themen ein:
Energielenker – Antonius Fischer
ingSoft Interwatt – Frank Schröder
Communal FM – Philip Breuer
Bitte melden Sie die teilnehmenden Personen Ihrer Kommune einzeln an unter https://www.nst.de/DigitEnergiemgmt (Achtung: die Seite öffnet sich manchmal erst nach einem zweiten Klick auf den Link!). Sie erhalten dann automatisch einen Link, um sich am 15. November 2023 einwählen zu können.
Für Informationen seitens des NST steht Herr Sternbeck unter sternbeck@nst.de zur Verfügung.
15.11.2023, 10:00 Uhr bis 15.11.2023, 12:00 Uhr
Online
Verena Michalek
0511 89 70 39-28
verena.michalek [at] klimaschutz-niedersachsen.de
Anmeldeschluss:
14.11.2023