- Aktuelles
- Themen
- Gesetze + Normen
- Förderprogramme
- Energieberatung
- Aus der Praxis
- Veranstaltungen
- Über uns
Wie geht es im Jahr 2022 mit den bewährten Impulsberatungen für KMU weiter? Welche Neuheiten und Veränderungen gibt es? Was verbirgt sich hinter „Transformationsberatung Klimaneutralität"?
Um diese und andere Fragen geht es unserer Online Info-Veranstaltung am 11.1.22 um 14.00 Uhr
Folgende Tagesordnung ist geplant:
1. Begrüßung und Einbettung der Beratungen in den landespolitischen Rahmen (Lothar Nolte)
2. Rückblick auf die Impulsberatungen für KMU im Jahr 2021 (Dorothee Crönert)
3. Transformationsberatung statt Impulsberatung (Matthias Rudloff)
4. Das neue Modul „Transformationsberatung Impuls Klimaneutralität" (Matthias Rudloff)
5. Das elektronische Interessensbekundungsverfahren als Weiterentwicklung des „Gutscheinsystems" (Dorothee Crönert)
6. Der neue Kooperationsvertrag (Matthias Rudloff)
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an die bisherigen regionalen Kooperationspartner der KEAN im Bereich KMU, also an regionale Klimaschutz- und Energieagenturen und Wirtschaftsförderungen sowie an Vertreterinnen und Vertreter von IHK und HWK. Sie ist aber auch offen für Personen, die sich neu für das Themenfeld Impuls- und Transformationsberatung interessieren.
11.01.2022, 14:00 Uhr bis 11.01.2022, 16:00 Uhr
Online
Anmeldeschluss:
11.01.2022
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen.