Kommunen, Landesverwaltung

Startschuss! Impulse für eine treibhausgasneutrale Verwaltung

Klimaschutz geht uns alle an – und nicht zuletzt diejenigen, die Emissionen verursachen. Die Kommunalverwaltung hat als Vorbild und Macherin, aber auch als Verursacherin von Treibhausgasemissionen eine Doppelrolle inne. Ob Fuhrpark, Heizung oder Beschaffung: Die Verantwortungsübernahme setzt fundiertes Fachwissen und klare Ambitionen voraus. 

Kommunen, die voran gehen, müssen schon während der ersten Schritte grundlegende Fragen beantworten: Was bedeutet Treibhausgasneutralität für die Kommunalverwaltung? Welche Emissionen sind zu verantworten, wo lässt sich wirken - und welche Ambitionen sind erfüllbar?  

Gemeinsam mit Miriam Dingeldey und Lothar Eisenmann vom Heidelberger Institut für Energie- und Umweltforschung (Ifeu) lädt die KEAN online zu einem Vortrag mit dem Titel "Startschuss! – Impulse für eine treibhausgasneutrale Verwaltung". Anschließend möchten wir gemeinsam mit Ihnen über das Thema diskutieren und Fragen beantworten. Die Online-Veranstaltung richtet sich an kommunale Klimaschutzverantwortliche in Niedersachsen. Wir freuen uns über rege Teilnahme und bitten um Anmeldung über den blauen Button rechts. 

 

Datenschutzhinweise:
Informationen zur verwendeten Software „Zoom" und deren Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-security.html und https://zoom.us/docs/doc/Exec-Letter-DE.pdf 

Unsere Datenschutzerklärung für Online Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare via „Zoom" finden Sie hier. 

Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass dieses Online-Seminar/Meeting ggf. für interne Zwecke aufgezeichnet oder auf unserer Homepage, sowie ggf. auf YouTube im Namen der KEAN, bereitgestellt wird. 

05.03.2025, 10:00 Uhr bis 05.03.2025, 12:00 Uhr

Online

Philipp Steiner
0511 89 70 39-33
philipp.steiner [at] klimaschutz-niedersachsen.de

Anmeldeschluss:
04.03.2025

Newsletter
abonnieren