Berufsfeld Nachhaltigkeit - Veranstaltungsreihe „Jobchancen“ der Arbeitsagentur Hannover mit Berufsinformatonszentrum
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jobchancen“ informiert Krischan Ostenrath (Wissenschaftsladen Bonn e.V.) als Koordinator des Netzwerk Grüne Arbeitswelt über Nachhaltigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Welche Berufsfelder und Jobmöglichkeiten gibt es in diesem Bereich? Welche Akteure gibt es in der grünen Arbeitswelt? Wie kann ein Berufseinstieg gelingen und ist ein Quereinstieg möglich?
Als zweite Referentin stellt Heike Hanisch, Geschäftsführerin des Umweltzentrums Hannover, konkrete Berufsfelder, den Praxisalltag sowie berufliche Einstiegsmöglichkeiten im Umweltzentrum vor.
Die Veranstaltungsreihe "Jobchancen" richtet sich an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften, die sich über mögliche Berufsfelder informieren möchten. Auch Berufs- und Quereinsteiger:innen sind eingeladen - also alle Personen, die über eine berufliche Veränderung nachdenken und nach einem Berufsfeld suchen, das zu ihnen passt.
Erfahrene Fachleute aus verschiedenen Branchen geben Infos und teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Die Teilnehmenden erfahren, welche Qualifikationen und Fähigkeiten in den unterschiedlichen Berufsfeldern gefragt sind und wie sie sich erfolgreich bewerben können
Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist jedoch eine vorherige Anmeldung über den blauen Button auf der rechten Seite erforderlich.