Aus der Praxis

Unternehmen, Solarenergie, Energieeffizienz, Neubau, Wärmepumpe

Neue Produktionshalle für die Remarc GmbH (2024)

Mit einer neuen Fabrik hat sich die Remarc Gmbh zukunftsfähig aufgestellt. Hierzu wurde ein KfW 40+ Neubau mit einer 600 kWp PV-Anlage, einem 300 kWh Speicher und 23 Wärmepumpen ausgestattet.

Neubau, Hauseigentümer:innen

Wohnprojekt Lebensart aus Rotenburg: Neubauten als KfW-Effizienzhaus 40+ (2023)

In einem generationsübergreifenden, ökologischen und barrierefreien Wohnhaus in Rotenburg (Wümme) sorgen PV-Anlage und Geothermie-Nutzung für eine weitgehende Unabhängigkeit.

Wohnungseigentümergemeinschaft, Neubau

Nachnutzung einer brachgefallenen Gewerbefläche: WEG Teichstraße in Stade (2023)

Unter Verwendung ökologischer Baustoffe wurden in Stade zwei Gebäude im KfW-Effizienzhausstandard 40+ errichtet. Sole-Wasser-Wärmepumpe und PV-Anlage sorgen für Strom und Wärme.

Neubau, Hauseigentümer:innen

Platzsparender Neubau als KfW-Effizienzhaus 40+: Familie Mörke aus Langenhagen (2022)

Der Neubau von Familie Mörke wurde als hocheffizientes KfW-Effizienzhaus 40+ in Holzrahmenbauweise auf einem bereits erschlossenen Grundstück errichtet.

Neubau, Wohnungseigentümergemeinschaft, Energieeffizienz

Drei Generationen im Strohballenhaus: Wohnprojekt in Lüneburg (2020)

Im Lüneburger Wohnprojekt „Am Speicherbogen“ ist es in nur drei Jahren gelungen, ein ökologisch und energetisch nachhaltiges Strohballenhaus für viele unterschiedliche Menschen zu planen und zu errichten.

Newsletter
abonnieren