Sanierung, Wärmepumpe, Solarenergie, Energieeffizienz, Hauseigentümer:innen
Reihenmittelhaus aus den 1950er Jahren erreicht KfW-55-Standard (2025)
Familie Sunder/Weber aus Lüneburg hat ihr Reihenmittelhaus aus den 1950er Jahren umfassend saniert und wohnt nun sehr energieeffizient: das Dachgeschoss wurde ausgebaut, der Schallschutz verbessert, die Gebäudehülle gedämmt und eine komfortable Heizanlage mit Wärmepumpe installiert.
Wohnungswirtschaft, Sanierung, Wärmepumpe, Solarenergie, Energieeffizienz
Mieterfreundliche Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit Wärmepumpe in Noderney (2024)
Die Wohnungsgesellschaft Norderney hat ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1935 mit relativ einfachen Mitteln auf einen Effizienzhausstandard 85 saniert und mit einer Wärmepumpe ausgestattet – und das ohne erhebliche Mietsteigerungen für die Bewohner:innen.
Unternehmen, Energieeffizienz, Wärme, Wärmepumpe
Die Transformation strategisch angehen: Transformationsplan für eine Molkerei (2024)
Anhand des Beispiels einer Molkerei zeigt Bernd Lohse aus Winsen an der Luhe, wie Transformationspläne den Weg in Richtung klimafreundlicher Produktion ebnen können.
Unternehmen, Solarenergie, Energieeffizienz, Neubau, Wärmepumpe
Neue Produktionshalle für die Remarc GmbH (2024)
Mit einer neuen Fabrik hat sich die Remarc Gmbh zukunftsfähig aufgestellt. Hierzu wurde ein KfW 40+ Neubau mit einer 600 kWp PV-Anlage, einem 300 kWh Speicher und 23 Wärmepumpen ausgestattet.
Sanierung, Energieeffizienz, Solarenergie, Wärmepumpe, Hauseigentümer:innen
Restaurierung eines denkmalgeschützten Gulfhofs (2023)
Familie Tjaden hat in Großefehn einen historischen und energetisch unsanierten Gulfhof von 1914 in einen Plusenergie-Mehrgenerationen-Hof transformiert.