Aus der Praxis

Sanierung, Wärmepumpe, Solarenergie, Energieeffizienz, Hauseigentümer:innen

Reihenmittelhaus aus den 1950er Jahren erreicht KfW-55-Standard (2025)

Familie Sunder/Weber aus Lüneburg hat ihr Reihenmittelhaus aus den 1950er Jahren umfassend saniert und wohnt nun sehr energieeffizient: das Dachgeschoss wurde ausgebaut, der Schallschutz verbessert, die Gebäudehülle gedämmt und eine komfortable Heizanlage mit Wärmepumpe installiert.

Schulen, Klimabildung, Wärmepumpe

Klimafreundliches Heizen mit Wärmepumpe in der Schule Auf der Bult, Hannover (2022)

In der Schule Auf der Bult gibt es eine Besonderheit im Schulgebäude: Es wird mit einer umweltfreundlichen Wärmepumpe beheizt!

Wärmepumpe, Hauseigentümer:innen

Luft-Wasser-Wärmepumpe mit innovativer digitaler Steuerung (2023)

Egbert Homeister aus Wesseln zeigt mit seiner einzigartigen Wärmepumpenanlage, wie vielseitig Technologien für nachhaltige Energienutzung eingesetzt werden können.

Wohnungswirtschaft, Sanierung, Wärmepumpe, Solarenergie, Energieeffizienz

Mieterfreundliche Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit Wärmepumpe in Noderney (2024)

Die Wohnungsgesellschaft Norderney hat ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1935 mit relativ einfachen Mitteln auf einen Effizienzhausstandard 85 saniert und mit einer Wärmepumpe ausgestattet – und das ohne erhebliche Mietsteigerungen für die Bewohner:innen.

Unternehmen, Energieeffizienz, Wärme, Wärmepumpe

Die Transformation strategisch angehen: Transformationsplan für eine Molkerei (2024)

Anhand des Beispiels einer Molkerei zeigt Bernd Lohse aus Winsen an der Luhe, wie Transformationspläne den Weg in Richtung klimafreundlicher Produktion ebnen können.

Unternehmen, Solarenergie, Energieeffizienz, Neubau, Wärmepumpe

Neue Produktionshalle für die Remarc GmbH (2024)

Mit einer neuen Fabrik hat sich die Remarc Gmbh zukunftsfähig aufgestellt. Hierzu wurde ein KfW 40+ Neubau mit einer 600 kWp PV-Anlage, einem 300 kWh Speicher und 23 Wärmepumpen ausgestattet.

Hauseigentümer:innen, Wärmepumpe, Sanierung

Denkmalgeschütztes Bauernhaus vor dem Verfall gerettet: Familie Scholle aus Hagen aTW (2023)

Das denkmalgeschützte Bauernhaus aus dem Jahr 1792 wurde von Familie Scholle vor dem Verfall gerettet und auf den KfW-Effizienzhausstandard 70 saniert. Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe sorgt mithilfe von Geothermie für Wärme.

Unternehmen, Solarenergie, Wärmepumpe

Elektrifizierend: Die konsequente Energiewende der Hammerlit GmbH (2023)

Die Hammerlit GmbH aus Leer möchte bis 2025 CO2-neutral werden. Helfen sollen dabei PV-Anlagen, ein elektrifizierter Fuhrpark und Wärmepumpen!

Energieeffizienz, Wärmepumpe, Hauseigentümer:innen

Ohne Fassadendämmung geht es auch: Dank Wärmepumpe energetisch fit (2023)

Lässt sich eine Wärmepumpe effizient in ein wenig saniertes Haus aus den 1930er-Jahren einbauen? P. Hundertmark und D. Schuster machten den Versuch und zeigen: Es geht!

Kommunen, Wärme, Wärmepumpe

Eisspeicher sorgt in Wahrenholz für Wärme und Kälte (2023)

Auf einer Fläche von ca. 10.000 m² wurde in Wahrenholz der Gebäudebestand energetisch fit gemacht. Als Energiequelle für die Wärmeversorgung dient ein Eis-Energiespeicher, der Wärmepumpen mit Wärme und Kälte versorgt.

Wärmepumpe, Hauseigentümer:innen

Luft-Wasser-Wärmepumpe im historischen Mehrfamilienhaus in Plockhorst (2023)

Rainer Scholz hat erfolgreich eine Wärmepumpenlösung in einem Gebäude umgesetzt, das ursprünglich als Bahnhof errichtet und in einem schlechten baulichen Zustand übernommen wurde.

Sanierung, Energieeffizienz, Solarenergie, Wärmepumpe, Hauseigentümer:innen

Restaurierung eines denkmalgeschützten Gulfhofs (2023)

Familie Tjaden hat in Großefehn einen historischen und energetisch unsanierten Gulfhof von 1914 in einen Plusenergie-Mehrgenerationen-Hof transformiert.

Newsletter
abonnieren