Grüne Hausnummer in den Regionen

Landkreis Wesermarsch

Im Landkreis Wesermarsch werden in Kooperation mit dem Fachdienst Umwelt des Landkreises im Jahr 2021 erstmals neun Grüne Hausnummern vergeben. Aktuell sind keine Bewerbungen möglich.

Bewerbung

Aktuell sind keine Bewerbungen möglich.

Beispiele

Sanierung des historischen Wohnhauses der Familie Andreessen aus Elsfleth

Familie Andreessebn hat ihr historisches Wohnhaus aus dem Jahr 1905 mit viel Liebe zum Detail in mehreren Einzelschritten saniert. Dabei haben die Andreessens nicht nur die Gebäudehülle durch Dämmmaßnahmen und Fenstererneuerung energetisch verbessert, sondern auch den ursprünglichen Gebäudecharakter wiederhergestellt. Die Installation einer Solarthermie-Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sowie einer Solarstrom-Anlage runden die Sanierung ab. Beim Landespreis der Grünen Hausnummer 2021  würdeigte die Jury dieses gute Beispiel für den Umgang mit historischen Gebäuden mit dem dritten Preis.

Die Fakten:

  • Baujahr 1905, Sanierung 2017, 2018 und 2020
  • Einfamilienhaus
  • KfW-Einzelmaßnahmen
  • Erhalt / Rückbau des historischen Gebäudecharakters innen und außen (Giebelverzierung, Windfang,Fenster, Stuck und Wandmalereien)
  • Solarthermie- und PV-Anlage
  • Kerndämmung der Außenwände
  • Dach- und Kellerdeckendämmung
  • Fenster und Heizung erneuert

Mehr erfahren

Liste der Ausgezeichneten

2021

Julia & Paul Andreessen, Elsfleth
Annemarie Aumüller, Lemwerder
Angela & Carsten Barth, Stadland
Wolfgang Franke, Nordenham
Marion & Udo Gonschorek, Nordenham
Berndhard & Boguslawa Hülsmann-Emden, Nordenham
Melanie & Benjamin Lucka, Ovelgönne
Petra & Stephan Sandvoß, Elsfleth (2 Grüne Hausnummern)

 

Kontakt

Judith Schulte, Landkreis Wesermarsch

04401 927 589
judith.schulte [at] Lkbra.de

Kooperationspartner