Veranstaltungs-Nachlese

Kommunen auf dem smarten Weg in die Zukunft – Chancen durch digitale Energie- und Wärmeplanung

XXX

Kommunale Wärmeplanung in Niedersachsen

Am 13. Dezember 2022 fand die Online-Veranstaltung "Kommunale Wärmeplanung in Niedersachsen" statt. Es wurde ein Überblick zu aktuellen Entwicklungen im Land und Bund zur Kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Mit der Novelle des niedersächsischen Klimagesetzes setzt sich Niedersachsen deutlich ambitionierte Klimaziele und bringt neue Maßnahmen zur Zielerreichung auf den Weg. Eine dieser Maßnahme ist die Pflicht für Gemeinden/Kommunen, in denen ein Mittel- oder Oberzentrum liegt, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Es referierten und diskutierten Lothar Nolte, Geschäftsführer der KEAN, Lukas von Below Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW), Dr. Georg Schuchardt (KEAN), Dr. Enke Franck aus dem niedersächsischen Umweltministerium und Dr. Dorothea Ludwig von der IP SYSCON GmbH; zur vollständigen VeranstaltungsnachleseHier finden Sie die entsprechenden Video-Vorträge bei youtube zum Ansehen.

„Kommunale Wärmeplanung – Wie geht das?“

Am 2. Februar 2022 fand die Online-Veranstaltung "Kommunale Wärmeplanung - wie geht das?" statt. Es wurden aktuelle Beispiele aus Niedersachsen vorgestellt. Zur Veranstaltungsnachlese

Kontakt

Patrick Nestler

0511 89 70 39-27
patrick.nestler [at] klimaschutz-niedersachsen.de

Kontakt

Dr. Georg K. Schuchardt

0511 89 70 39-26
georgkonrad.schuchardt [at] klimaschutz-niedersachsen.de

Kontakt

Eike Bronn

0511 89 70 39-56
eike.bronn [at] klimaschutz-niedersachsen.de