Rechtliche Grundlagen

Die gesetzlichen Regelwerke wie z. B. das Niedersächsische Klimaschutzgesetz (NKlimaG) bilden Basis und Rahmen für kommunales Handeln. Die gesetzlichen Pflichten und Verordnungen im kommunalen Handlungsfeld werden hier im Detail vorgestellt.

Übersicht

NKlimaG

Informationen zu den aus unserer Sicht wichtigsten Regelungen finden Sie hier:

Den Gesetzestext der Novelle finden Sie hier. In unserem Bereich Gesetze und Normen finden Sie eine Zusammenfassung zum NKlimaG.

Auf dieser Informationsseite finden Sie eine Zusammenfassung der am häufigsten gestellten Fragen zur Kommunalen Wärmeplanung, u. a. auch zu den gesetzgebenden Beschlüssen. 

Bundesgesetz zur Wärmeplanung

Das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze wurde im Dezember 2023 vom Deutschen Bundestag beschlossen. Sie können es hier einsehen und finden hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Regelungen. Weitere Informationen seitens des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen erhalten Sie hier

GEG

Eine Übersicht zu den wichtigsten Regelungen des Gebäudeenergiegesetz (GEG) erhalten Sie hier.

Fragen? Wir helfen gern weiter

Kontakt

Patrick Nestler

0511 89 70 39-27
patrick.nestler [at] klimaschutz-niedersachsen.de

Newsletter
abonnieren