- Bereiche
- Themen
- Energieberatung
- Förderprogramme
- Gesetze + Normen
- Aus der Praxis
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
Seit 2022 unterstützt die KEAN Bürger:innen im Rahmen des KlikKS-Projekts durch Vernetzung, Information, Weiterbildung und Fördermittelberatung dabei, sich ehrenamtlich als Klimaschutzpatinnen und -paten für den Klimaschutz in ihrem Wohnort zu engagieren. Den tollen Projekten dieser Pat:innen möchten wir mehr Raum geben und stellen Euch im Folgenden insgesamt 24 kreative Initiativen vor!
Etwas für andere zu tun, hilft gegen Stress und negative Gefühle! So sagt es die aktuelle Glücksforschung. Selbst aktiv zu werden, ist auch laut Psychologin Lea Dohm eine der wirksamsten Methoden gegen negative Klimagefühle und Klimastress: „Die psychologische Forschung weist ganz deutlich darauf hin, dass das Erleben von Selbstwirksamkeit und das Wahrnehmen von wirksamen Handlungsmöglichkeiten Gegengift gegen diese unangenehmen Gefühle ist. Das sorgt dafür, dass wir uns weniger hilflos und ausgeliefert erleben, sondern ganz im Gegenteil, das wir ein Gefühl von im Empowerment oder Ermächtigung spüren.“ (rbb24 Interview).
Dass der KlikKS-Ansatz einen echten Mehrwert für kleine Kommunen bietet, zeigt sich an den umgesetzten Projekten: In Niedersachsen sind über 90 ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen in 33 kleinen Kommunen, Stadt- oder Ortsteilen aktiv und haben bereits 134 Projekte umgesetzt, um ihre eigene Lebensumgebung klimafreundlicher und lebenswerter zu gestalten. Dabei wurden sowohl kleine als auch große Projekte umgesetzt: von der Kleidertauschparty bis zur Bürgerenergiegenossenschaft haben sich die Ehrenamtlichen entsprechend ihrer Interessen und Möglichkeiten engagiert.
Viel Freude beim Lesen!
Lotta Hagelmann
0511 89 70 39-32
lotta.hagelmann [at] klimaschutz-niedersachsen.de
Aimara Bauer
0511 89 70 39-29
aimara.bauer [at] klimaschutz-niedersachsen.de
Kai Wittke
0511 89 70 39-42
kai.wittke [at] klimaschutz-niedersachsen.de