Klimaschutz in der Gemeinschaftsverpflegung gelingt nur, wenn alle Beteiligten, insbesondere die Köchinnen und Köche, in den Prozess eingebunden werden. Das Thema Nachhaltigkeit ist erst seit 2022 in der Ausbildungsverordnung für den Beruf „Koch/Köchin“ verankert. Für ältere Jahrgänge lohnt sich die Teilnahme an Schulungs- und Weiterbildungsangeboten, um zum einen Sensibilisierung und Wissensaufbau zu ermöglichen und zum anderen die Bedeutsamkeit der Hauswirtschaft und der Küche für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen hervorzuheben.